Die Mischfräsen der Serie KSI

Die KSI-Mischfräsen sind in drei Baugrößen mit diversen Schwertlängen für Bagger von 35 bis 200 Tonnen Einsatzgewicht erhältlich. Die Antriebseinheit KSI 7000 kann mit Schwertern für 4, 5, 6 oder 7 Meter Mischtiefe ausgerüstet werden, die Modelle KSI 12000 und KSI 16000 mit Schwertern für Mischtiefen von 6 bis 12 bzw. 6 bis 16 Metern.

Je nach Anwendungsfall können diese mit Fräsplatten für unterschiedliche Mischbreiten bestückt werden.


Baggeranschlusskonsole mit OQ80 (Baggerkonsole mit Standardlochbild zum Anbau von Adapterplatten bzw Schnellwechslern) [z.B. OQ, Lehnhoff usw]


Anbauadaption für Bagger ohne Stil (Anbau Adapter KSI 7000 + 12000 für 50t Bagger und größer am kurzen Ausleger)


Anbauadaption für Maekler (Für KSI 7000 und 12000 an Bohrgeräten bzw. Rammgeräten am Mäkler)

Anbau- und Adaptervarianten

  • Variante 1: Baggeranschlusskonsole mit Standardlochbild zum Anbau von Adapterplatten für Schnellwechsler (z.B. Lehnhoff, OilQuick usw.)
  • Variante 2: Anbauadaption via mechanischem Anbauhaken für Bagger ohne Stil am kurzen Ausleger
  • Variante 3 Anbauadaption via hydraulischem Schnellwechsler für Bohr- und Rammgeräte am Mäkler

Digitale Produktionsaufzeichnung durch Kemsolid-Partner

Partnerbetriebe von Kemsolid bieten Hard- und Software zur digitalen Erfassung der Herstell-Parameter an der KSI und am Bagger. So werden Leistung, Qualität und Quantität lückenlos dokumentiert.

Wartungsfreie und zuverlässige Messung der Mischtiefe

Robuste, vibrationsfeste Sensoren erfassen laufend die Neigungen der Auslegersegmente sowie der Fräse. Die Daten werden in einem kinematischen Modell verarbeitet und liefern in Echtzeit genaue Daten zur Mischtiefe, Fahrgeschwindigkeit, Ausladung sowie Öldruck und Ölmenge.

Sensor

Sensor

Sensor

Sensor

Hochpräzise Positionierung des Mischanbaugeräts

Satellitenbasierte Navigation über zwei RTK GNSS/GPS Antennen und Prozessdatenerfassung sind in einem kompakten System direkt am Bagger integriert und ermöglichen so die optimale Fahrerassistenz für den FMI-Prozess (TSM-Prozess). Alle wesentlichen Informationen sind auf einem einzigen Monitor in der Fahrerkabine verfügbar.

GNSS/GPS Antennen

GNSS/GPS Antennen

Datenmanagement mit sofortiger Transparenz

PDF-Reporting und interaktive Datenanalyse in einer für den Spezialtiefbau maßgeschneiderten Web-Applikation. Wir empfehlen das Erfassen folgender Messdaten während des FMI-Prozesses (TSM-Prozess): Geländeoberkante, Schlitzunterkante, Suspensionsmenge und Position (GPS).

Diagramm

Bilder & Videos KSI 12000

KSI 12000 im Einsatz beim FMI-Verfahren zur Herstellung einer wasserdichten Erdbetonwand mit Einbindung in den Stauer zur Herstellung eines Regenrückhaltebeckens.

Sehen Sie unsere Anbaugeräte in Aktion!

Bilder & Videos KSI 7000

Bilder und Videos der KSI 7000

Sehen Sie unsere Anbaugeräte in Aktion!

Andere Spezialtiefbauprodukte

Weitere Produkte zum Einsatz im Spezialtiefbau

Mietpark

Wir vermieten Baggeranbaufräsen und Schneckenbohrausrüstungen.

Prospekt

Laden Sie ganz einfach unser Prospekt als PDF runter.

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.