Kemsolid MSM-Technologie
Die Kemsolid MSM-Technologie – wobei „MSM“ für „Mass Soil Mixing“ (Massenbodenvermischung) steht – ist ein Verfahren zur Verbesserung und Stabilisierung des Untergrunds mithilfe von Mischfräsen der KRD MIX-Reihe, die an Standardbaggern montiert werden.
Die MSM-Technologie eignet sich besonders für sehr weiche bis flüssige Böden. Durch den Einsatz eines KRD MIX-Anbaugeräts wird der anstehende Boden mechanisch mit einem Trockenbindemittel oder einer Suspension aus Mörtel bzw. Zement vermischt. Dadurch kann der Boden je nach Anforderung verdichtet oder verfestigt werden. Das Bindemittel wird über Druckluft oder Pumpen durch eine Leitung direkt in die Mitte der KRD MIX-Einheit im Boden eingebracht.
Aufgrund der Arbeitsweise des Anbaugeräts ist das Mischen auch in festen Schichten sowie in sandigen oder schluffigen Böden möglich. Zudem kann oberflächennahes Material in das Bindemittelgemisch integriert werden, um es im Untergrund zu vermischen.
Die Verlängerungselemente der KRD MIX können flexibel je nach Projektanforderung montiert werden.
Kemsolid MSM-Technologie
Die MSM-Technologie wird zur Verbesserung des Untergrunds und zur Bodenstabilisierung in sehr weichen bis flüssigen Bodenverhältnissen eingesetzt.
KRD MIX-Bodenmischfräsen
Bilder & Videos
Bilder und Videos der KSI 7000
Spezialtiefbau Produkte
Weitere Produkte zum Einsatz im Spezialtiefbau
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.