Die KRX-Reihe von Antriebsaggregaten für Powertools mit Aufsätzen zum Fräsen, Bohren und Mischen (Auswahl relevanter Modelle)
Die KRX-Reihe von Powertool-Antrieben ist äußerst robust und nutzt einen Radialkolbenmotor, um ein extrem hohes Drehmoment und hohe Schneidkräfte zu erzeugen. Mit einer Auswahl sehr schwerer Werkzeuge sind sie das ideale Anbaugerät für Bagger bei unterschiedlichsten Anwendungen im Tief- und Spezialtiefbau.

Die KRX-Reihe und die Kemsolid-CFA-Technologie
Eine weitere Anwendung der KRX-Reihe ist die Herstellung von Ortbetonpfählen mittels Spülkopf, Hohlbohrschnecke und Bohrkopf.
Kemsolid CFA-Technologie
Die Kemsolid-CFA-Technologie wird zur Herstellung von Ortbetonpfählen und -säulen eingesetzt. Der Einsatz konventioneller Bagger in Kombination mit dem KRX-Anbaugerät macht den Prozess besonders flexibel und kosteneffizient. Die Produktivität ist im Vergleich zu verrohrten Bohrverfahren deutlich höher.
Zur Herstellung der Pfähle wird die hydraulische Leistung des Baggers genutzt, um eine über die gesamte Pfahllänge angebrachte Bohrschnecke kontinuierlich zu rotieren. Die Schnecke wird bis zur gewünschten Tiefe in den Boden gebohrt und beim Herausziehen wird gleichzeitig Beton über den Spülkopf und durch die hohle Schnecke zur Bohrkrone gepumpt, um das Bohrloch zu verfüllen. Während des gesamten Vorgangs stabilisiert die Schnecke das Bohrloch.
Je nach Anforderung können anschließend Bewehrungskörbe, Stahlträger oder Verrohrungen in den frischen Beton eingebracht werden.
Diese vibrationsarme Technologie kann in nahezu allen Bodenarten unabhängig vom Grundwasserspiegel eingesetzt werden.
Die Herstellung erfolgt mittels durchgehender und kontinuierlich rotierender Bohrschnecke am Bagger, die über die Baggerhydraulik angetrieben wird. Nach dem Abteufen der Bohrschnecke auf Endtiefe (Absetztiefe) wird die Schnecke gezogen und gleichzeitig durch das Seelenrohr über den Spülkopf mittels Betonpumpe Beton eingefüllt. Während des gesamten Herstellungsprozesses erfolgt die Stabilisierung des Bohrlochs durch die Bohrschnecke.
Wahlweise können nachträglich in den frischen Beton Bewehrungskörbe, Stahlträger oder Hülsen eingebaut werden.
Bilder & Videos
Bilder und Videos der Serie KRX
Spezialtiefbau Produkte
Weitere Produkte zum Einsatz im Spezialtiefbau
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.